Minibüro Hilfe & Support Minibüro Hilfe & Support

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ
Home / Einstellungen, Einstieg, Update / Grundeinstellungen Checkliste

Grundeinstellungen Checkliste

Kontrollieren Sie Ihre MiniBüro Einstellungen:

  1. Adress Ausgabe (dies ist die Adresse mit Nr. 1 aus dem Adressmodul)
  2. Absender Adresszeile (erscheint im Fenstercouvert über der Empfängeradresse)
  3. Briefabsender Ort
  4. Empfänger Adressposition (für Fenstercouverts links oder rechts)


Eigenes Logo / Kopftext und Fusstext

  • Hinterlegen Sie Ihr eigenes Logo in den Einstellungen, Brief

  • Ihre Absenderadresse erstellen Sie in den Einstellungen, Brieflayout

Weitere Anpassungsmöglichkeiten des Drucklayouts siehe KB 1277


Offerten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen Kopf- Fusstexte:

  1. Typ wählen
  2. Sprache auswählen (für jede Sprache können Sie eigene Kopf- und Fusstexte hinterlegen)
  3. Kopftexte
  4. Fusstexte
  5. Platzhalter für Ihren Infoblock
  6. Für jeden Typ (1) kann gewählt werden ob das Rechnungstotal ausgeblendet werden soll
  7. Du Texte hinterlegen

Drucklayout:

  1. Typ
  2. Sprache gemäss verwendeter Adresse
  3. Kopftext
  4. Fusstexte
  5. Infoblock
  6. Eingeblendetes Rechnungstotal

 


Fortlaufende Offerten, Auftragsbestätigungen, usw. Nr. setzen :

  • Einstellungen Auftrag / LS Nächste Auftrag / LS Nr. setzen


Fortlaufende Rechnungs Nr. setzen :

  • Einstellungen Rechnung Nächste Auftrag / LS Nr. setzen
  • Wählen ob Rechnungsnummer erst bei Druck erstellt wird


 

Finanzen

Steuerschlüssel: Definieren Sie in den Einstellungen, MWSt klick auf Steuerschlüssel definieren, Ihre Steuerschlüssel

  1. Ist die richtige Kontonummer hinterlegt?
  2. Bei Saldosteuersatz das Gegenkonto auswählen
  3. Bei Saldosteuersatz den entsprechenden Steuerschlüssel bestimmen
  4. MwSt Position festlegen

 


Mehrwertsteuerpflichtige Personen:

  1. MwSt. aktiv aktivieren und Ihre UID-Nr. (.Umsatzsteuer-Identifikationsnummer)
    hinterlegen
  2. MwSt. Satz 1 Umsatzsteuersatz auswählen
  3. MwSt. Satz 2 falls zwei MwSt. Sätze verwendet werden, zweiten Umsatzsteuersatz auswählen


Konto und Zahlungsart:

  1. Unter Einstellungen, FiBu können Zahlungsarten definieren (Bar, Post, Bank, usw) definiert werden
  2. In der Rechnung wird der Fusstext gemäss ausgewählter Zahlungsart ergänzt

 


FiBu BelegNr und Buchungsjahr:

  • Unter Einstellungen FiBu Buchungsjahr und Belegnummer setzen

EinstellungenEinstiegUpdate

Ähnliche Artikel

  • PDF Versand Grundeinstellungen
  • Wechsel von nicht mehrwertsteuerpflichtig zu mehrwertsteuerpflichtig
  • PDF-Pfad einrichten
  • Texte für Offerten und Rechnungen
© Bachmann-Support GmbH
Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Mehr zum Thema