Minibüro Hilfe & Support Minibüro Hilfe & Support

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ
Home / Einstellungen, Einzahlungsschein / Einrichten QR-Einzahlungsschein

Einrichten QR-Einzahlungsschein

Verschiedene QR-Einzahlungsscheintypen

MiniBüro Pro unterstützt drei verschiedene QR-Einzahlungsscheintypen. Diese können für unterschiedliche Zahlungsarten definiert werden. Welchen Einzahlungsschein Sie verwenden sollten oder möchten können Sie folgendem Artikel entnehmen.

Zahlungsart definieren

Bevor Sie unterschiedliche Einzahlungsscheine verwenden können, müssen Sie mindestens eine Zahlungsart definiert haben. Pro Zahlungsart können Sie nur einen Einzahlungsscheintyp definieren. Wechseln Sie hierzu in den Einstellungen auf den Bereich FiBu im Menupunkt Kontoeinstellungen können Sie neue Zahlungsarten definieren (1).

Diese Zahlungsarten tauchen dann im Menu Rechnung -> ESR auf (2).


Zahlungen von Onlinebanking einlesen/verarbeiten:

QR-Einzahlungsschein mit QR-IBAN und Referenz (Nur MiniBüro Pro oder MiniBüro 21)

Wechseln Sie in den Einstellungen auf Rechnungen -> ESR.

1. Wählen Sie Ihre zuvor definiert Zahlungsart, mit welcher der Einzahlungsschein verknüpft werden soll.

2. Wählen Sie danach unter Typ „ESR /QR (IID)“.

3. Setzen Sie das Häckchen unter QR-Rechnung um die QR-Rechnung zu aktivieren. Wünschen Sie einen Paralell-Betrieb mit dem bisherigen orangen Einzahlungsschein folgen Sie dieser Anleitung.

4. Geben Sie unter „Zugunsten von“ Ihre dreizeilige Firmenadresse an. Erscheint eine Warnung, haben Sie ggf. zuwenige oder zuviele Zeilen angegeben.

5. Geben Sie die von Ihrer Bank gelieferte QR-IID unter QR-IBAN an. Erscheint eine rote Warnung ist die eingegebene QR-IID ungültig.

6. Definieren Sie ggf. einen horizontalen und vertikalen Versatz, falls Ihr Einzahlungsschein nicht perfekt in das vorgesehene Perforationsmuster gedruckt wird.

7. Geben Sie einen freiwählbaren mehrsprachigen Werbetext an, der auf den QR-Einzahlungsschein gedruckt wird.

8. Definieren Sie welcher Einzahlungsschein jeweils gedruckt werden soll. Falls Sie keinen Paralellbetrieb mit dem alten orangen Einzahlungsschein wünschen, wählen Sie hier „QR“. In den Adressen können Sie ggf. diese Einstellung übersteuern.

Weitere Infos zu den verschiedenen Einzahlungsschein-Typen


Manuelle Zahlungsverarbeitung:

(Zahlungen können nicht von der Bank eingelesen werden)

QR-Einzahlungsschein mit IBAN und Referenz (Nur MiniBüro Pro oder MiniBüro 21)

Wechseln Sie in den Einstellungen auf Rechnungen -> ESR.

1. Wählen Sie Ihre zuvor definiert Zahlungsart, mit welcher der Einzahlungsschein verknüpft werden soll.

2. Wählen Sie danach unter Typ „IBAN mit Referenz / QR“.

3. Geben Sie die IBAN ihres Bankkontos an. Eine QR-IID kann für diesen Einzahlungsscheintyp nicht angegeben werden. Erscheint eine orange Warnung handelt es sich um eine ungültige IBAN.

4. Geben Sie unter „Absender Adresse“ Ihre dreizeilige Firmenadresse an. Erscheint eine Warnung, haben Sie ggf. zuwenige oder zuviele Zeilen angegeben.

5. Definieren Sie ggf. einen horizontalen und vertikalen Versatz, falls Ihr Einzahlungsschein nicht perfekt in das vorgesehene Perforationsmuster gedruckt wird.

6. Geben Sie einen freiwählbaren mehrsprachigen Werbetext an, der auf den QR-Einzahlungsschein gedruckt wird.

QR-Einzahlungsschein mit IBAN ohne Referenz (MiniBüro und MiniBüro Pro)

1. Wählen Sie Ihre zuvor definiert Zahlungsart, mit welcher der Einzahlungsschein verknüpft werden soll.

2. Wählen Sie danach unter Typ „IBAN / QR“.

3. Geben Sie die IBAN ihres Bankkontos an. Eine QR-IID kann für diesen Einzahlungsscheintyp nicht angegeben werden. Erscheint eine orange Warnung handelt es sich um eine ungültige IBAN.

4. Geben Sie unter „Absender Adresse“ Ihre dreizeilige Firmenadresse an. Erscheint eine Warnung, haben Sie ggf. zuwenige oder zuviele Zeilen angegeben.

5. Definieren Sie ggf. einen horizontalen und vertikalen Versatz, falls Ihr Einzahlungsschein nicht perfekt in das vorgesehene Perforationsmuster gedruckt wird.

6. Geben Sie einen freiwählbaren mehrsprachigen Werbetext an, der auf den QR-Einzahlungsschein gedruckt wird.


QR-Code überprüfen

Prüfen Sie die Lesbarkeit mit Ihrer Onlinebanking App auf Ihrem Mobilphone. Referenztext wird je nach Bank unterschiedlich behandelt. Oftmals wird bei unreferenzierten QR-Rechnungen der Kundennamen in der Bankbuchung ausgewiesen. Alternativ gibt’s diverse Onlineanbieter, um QR-Rechnung zu prüfen, resp. zu validieren. Zum Beispiel https://www.qr-rechnung.net/#/scan

EinstellungenEinzahlungsschein

Ähnliche Artikel

  • QR-Rechnung
  • PDF Versand Grundeinstellungen
  • Wechsel von nicht mehrwertsteuerpflichtig zu mehrwertsteuerpflichtig
  • PDF-Pfad einrichten
© Bachmann-Support GmbH