Minibüro Hilfe & Support Minibüro Hilfe & Support

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ
Home / Bilanz und Erfolgsrechnung, FiBu / Jahresabschluss Checkliste (für Einzelfirma)

Jahresabschluss Checkliste (für Einzelfirma)

Achtung

Ohne Erfassung der Eröffnungsbilanz geht die Bilanz und Erfolgsrechnung nicht auf

  • Vollständige Kontoauszüge sämtlicher Banken oder Post
  • Bank-, Postzinsen und Spesen verbuchen
  • Kassenbestand festhalten
  • Sind alle erbrachten Leistungen, Lieferungen, Arbeiten und Dienstleistungen per 31. Dezember abgerechnet?
  • Haben Sie Leistungen, Lieferungen, Arbeiten, Dienstleistungen bis 31. Dezember erbracht, welche noch nicht abgerechnet werden können? Bitte notieren und Belege in Ihrer Buchhaltung auflisten.
  • Fehlende Rechnungen einfordern (über Rechnungen die periodisch später eintreffen). Auflisten von sämtlichen unbezahlten Rechnungen von Lieferanten und anderen Leistungserbringern, die das alte Geschäftsjahr betreffen, aber erst im neuen Geschäftsjahr bezahlt werden.
  • Bilanz (Schlussbilanz I) und Erfolgsrechnung ausdrucken
  • Bank, Post und Kassensaldi kontrollieren
  • Debitoren und Kreditoren kontrollieren
  • Im Menü die Listen offene Debitoren ausdrucken
  • Transitorische Buchungen vornehmen (siehe KB 1066)
  • Abschreibungen buchen
  • Privatanteile buchen
  • Waren und Materialvorräte buchen
  • Gewinn/Verlust verteilen

Schlussbilanz II

Nach obenerwähnten Abschlussbuchungen nun die Bilanz erneut ausdrucken. Dies ist Ihre Schlussbilanz II (Bilanz ist ausgeglichen). Diese ist gleichzeitig die Eröffnungsbilanz für das kommende Jahr. Das heisst die Eröffnungsbilanz wird im Menü Saldovortrag entsprechend eröffnet (siehe KB 1026).

Dies gehört zu Ihren Buchhaltungsunterlagen:

  • Offene Kreditoren
  • Offene Debitoren
  • Inventar
  1. Bilanz (Schlussbilanz I und II)
  2. Erfolgsrechnung
  3. Kontoblatt
  4. Buchungsliste (Saldovorträge werden nicht gedruckt)

Achtung

Bilanz, Erfolgsrechung, Kontoblätter und Buchungsliste drucken Sie aus oder speichern diese als PDF auf einem externen Medium (SecureSafe, Harddisc, USB-Stick, etc.)

Tipp

Erstellen Sie Ihren Jahresabschluss mit Ihrem Treuhänder oder Steuerberater.

Erstellen Sie in der Kasse, Menu bei Saldovortrag die Eröffnungsbilanz (siehe KB 1044).
Diese Methode hat den Vorteil, dass Sie jederzeit ein neues Jahr bebuchen können.

Bilanz und ErfolgsrechnungFiBu

Ähnliche Artikel

  • Keine Zugriffsberechtigung
  • Mehrwertsteuersätze 2018
  • Buchungsjahre definieren
  • Kasse: bestimmte Buchungen von diesem Monat
© Bachmann-Support GmbH