Minibüro Hilfe & Support Minibüro Hilfe & Support

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ
Home / Allgemeine Informationen zur Buchhaltung / MWST Differenzen betr. Rundungsproblematik

MWST Differenzen betr. Rundungsproblematik

MiniBüro berechnet die MwSt. für jede Zeile separat und summiert sie dann auf. Dadurch kann eine kleine Differenz zwischen summierter Zeilen-MwSt. und dem MwSt.-Betrag gerechnet von der Zwischensumme entstehen.
Wir haben in einigen Versionen von MiniBüro/FlexBüro die Möglichkeit die MwSt. auf jeder Zeile auszuweisen. Darum muss der aufsummierte MwSt-Zeilen-Betrag verwendet werden, damit keine Differenz entsteht.

Ab MiniBüro 11:

Die Rundung kann in den Einstellungen und MwSt (1) in der Lasche Währung (2) eingestellt werden:

In MiniBüro 11 kann diese Einstellung ausserdem bei jeder Offerte/Rechnung für aktuelles Dokument angepasst werden. Klick auf Zahnradsymbol zeigt die Optionen an.

Bis MiniBüro 10

Die Zeilenrundung kann in Einstellungen/Rechnungen deaktiviert werden. MwSt.-Rundung, MwSt.-Zeilenrundung, usw.  einstellbar in Einstellungen/MwSt.

Zeilenrundung aktivieren/deaktivieren

MwSt-, Zeilen-, Totalrundung


 

Nach Aussage der eidgenössischen Steuerverwaltung, Hauptabteilung Mehrwertsteuer, werden wie im allgemeinen Geschäftsverkehr auch bei der Mehrwertsteuer eine Rundung der Beträge nach den kaufmännischen Regeln akzeptiert.
Dabei kann je nach Methode in einer Rechnung jeder einzelne Posten kaufmännisch gerundet werden, oder aber nur das Endtotal. Einzelne Posten in Rechnungen können auf Rappen- oder 5-Rappenbeträge gerundet werden. Schlussbeträge sind immer auf 5 Rappen auf- bzw. abzurunden.
Sofern immer nach der kaufmännischen Regel und mit der gleichen Methode gerundet wird, heben sich die Rundungsdifferenzen über eine längere Zeitspanne automatisch auf. Ergeben sich je nach Verarbeitungsmethoden kleinere Steuerdifferenzen, dürfen diese auch ausgebucht werden.

Allgemeine Informationen zur Buchhaltung

Ähnliche Artikel

  • Mehrwertsteuersätze 2018
  • Buchungsjahre definieren
  • Transitorische Buchungen
  • Erfolgsrechnung
© Bachmann-Support GmbH