vCard(s) aus Kontakte (ehemals Mac Adressbuch) importieren:
Kontrollieren Sie Ihre vCard Einstellungen. Klicken Sie in der App „Kontakte“ auf Einstellungen und überprüfen Sie das vCard Format. Version 2.1 auswählen und unbedingt UTF-8 auswählen, damit es keine Umlautprobleme gibt. Achtung! Fotos unbedingt deaktivieren! Sonst kann MiniBüro beim vCard-Import abstürzen!
- In der App Kontakte (ehemals Adressbuch) eine oder mehrere Adressen oder Gruppe markieren, packen und z.B. auf den Schreibtisch legen
- In der Adressliste vCard importieren anklicken oder in Adressen im Scripts-Menu vCard Import auswählen
- vCard Datei ins Feld ziehen und loslassen (drag&drop). Daten werden importiert
- MiniBüro 10: Unten im Öffnen Dialog bei der Anzeigen Option Alle Anzeigen auswählen und z.B. Max Muster.vcf vCard-Datei vom Schreibtisch öffnen
Mac: Bei Umlaut Problemen siehe Artikel KB 1132